September 2022

Frau Svenja Bambeck, approbierte Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin, mit eigener Praxis in Viersen-Süchteln, berichtet gemeinsam mit Ihrer Praktikantin über ihren Traumjob der Psychotherapeutin.
Psychische Erkrankungen sind für viele Menschen immer noch ein Tabuthema, die vernachlässigt oder sogar verleugnet werden. Allerdings gibt es solche Erkrankten, bei denen der Leidensdruck zur Veränderungsbereitschaft so groß ist, dass sie den richtigen Schritt machen und sich professionelle Unterstützung zur Bewältigung ihrer Erkrankung suchen. Mit Hilfe einer*m Psychotherapeut*in und dem eigenen Willen zur Veränderung, kann oftmals schon nach wenigen Sitzungen Verbesserung eintreten.
Die Anzahl an psychischen Erkrankungen steigt und hat gerade auch nach den langen Conona-Lockdowns zugenommen. Die wochenlangen Kontaktverbote und die damit verbundene soziale Isolation haben bei einigen Menschen dazu geführt, dass sich hier eine soziale Phobie entwickelt hat, d.h. der Kontakt zu anderen Menschen bereitet Unwohlsein. Die Betroffenen müssen dies aber dauerhaft nicht hinnehmen, sondern mit Hilfe psychotherapeutischer Unterstützung können auch solche Probleme bewältigen werden.
Angesichts der Tatsache, dass 80% der Menschen mindestens einmal in ihrem Leben eine behandlungsfähige psychische Erkrankung erleiden, ist es wichtig, dass es hier ein Angebot an qualifizierten Therapeuten gibt, die hier unterstützen.
DANKE Frau Brambeck, dass Sie in Ihrer Praxis Baumhaus vielen Kindern- und Jugendlichen diese Hilfe anbieten, damit unsere Gesellschaft auch weiter leistungsfähig bleibt. Denn Essstörungen, Panikattacken, Schulverweigerung und Co. haben Ursachen, die gefunden werden müssen. Wenn der Krankheitsauslöser gefunden ist, kann auch erfolgreich daran gearbeitet werden - man muss es nur wollen!