Taschenliebe
„Wer jemals eine verlorene Handtasche fand und den Mut aufgebracht hat, sie tatsächlich zu öffnen, stößt auf eine verborgene Wirklichkeit, in der die Requisiten zu sprechen beginnen. Handtaschen sind Momentaufnahmen und ganze Lebensgeschichten zugleich: Zeig mir die Tasche, und ich sage dir, wer du bist." So beschreibt Felicitas Hoppe, was sich in den Falten und Fallen des tückischen Innenfutters einer Handtasche abspielt, hinter den Knöpfen und Reißverschlüssen, in den Seiten- und Nebentaschen. ...
(aus: Reichart, Manuela: "Taschenliebe - ein literarisches Lesebuch", btb Verlag, 10.2017)
Dieser Klappentext macht Lust auf mehr - mehr Buch, aber auch mehr Taschen! Uns lässt dieses Thema so schnell nicht mehr los :-)
8.11.2022 - Wir sagen DANKE SCHÖN!
Mit 3000 Taschen haben wir am 6.11. die Türen zur 4. Taschenbörse geöffnet. Innerhalb von nur zwei Tagen haben mehr als 2500 Taschen eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer gefunden. Wir möchten allen danken, die uns mit einer Taschenspende, einem Kauf oder jedweder anderer Hilfe unterstützt haben. Mit dem Erlös der 4. Taschebörse können wir unsere laufenden Projekte fortführen, Mädchen und Frauen stärken und Hilfen unterstützen.
Die Rheinische Post berichtete am 6.11.2022
6.11.2022 - Endlich heißt es "Türen auf!" Wir freuen uns auf Ihren Besuch :-)
Taschen über Taschen - die Vorarbeiten haben begonnen
Auch in der Vorbereitung auf die diesjährige Taschenbörse erhielten wir wieder viele Taschenspenden. Bereits vor den Herbstferien haben wir damit begonnen, die ersten Exemplare zu säubern und zu bepreisen.
Wie auch in den Vorjahren gab es hier einiges zu lachen und zu staunen, denn das Team traf wieder mal auf vielfältige Funde in den Taschen: Vom Rosenkranz, über Parfüm und einem Notizbuch mit persönlichen Eintragungen bis hin zur Haftcreme waren die bisherigen Funde.
Am 22.10.22 bekamen wir prominenten Besuch und Unterstützung beim Taschensortieren. Frank Krieger, Reporter für die WDR2-Steffi-Neu-Show ("Krieger kriegt´s hin") packte mit an, stellte Fragen und wunderte sich gemeinsam mit uns über normale und skurrile Funde beim Säubern der unterschiedlichsten Taschen.
Die Rheinische Post berichtete am 7. Oktober 2022
Der Rheinische Spiegel berichtete am 28. September 2022
Frauen und Handtaschen
ist nun bereits zum 4. Mal am ersten Novemberwochenende unser Thema, und zwar nicht (nur) im modischen Sinn!
Wie viele Taschen liegen ungebraucht in Schränken, Kisten, hängen an Garderoben oder anderswo. Gebraucht werden sie kaum, denn inzwischen hat 'frau' einige andere Lieblingstaschen erstanden oder geschenkt bekommen. Aber wegwerfen - nein - das geht auch nicht. Dazu sind sie zu schade. So haben wir bisher mehr als 3000 Taschen gesammelt – alle Größen, alle Farben, alle Labels von Burberry über Bogner, Furla, Tods bis zu Michael Kors –, um sie im Rahmen unserer Taschenbörse zu Schnäppchenpreisen zum Verkauf anzubieten und den Erlös nach dem Motto "Taschen helfen Frauen" in unsere Frauenprojekte fließen zu lassen.